Wissen & Leitfäden zu Diskriminierungssensibilität
 
 
 Wissen
 
 
  
  
  Was ist Diskriminierung?
 Was ist Diskriminierung? Welche Arten von Diskriminierung gibt es? Ist jede Benachteiligung eine Diskriminierung?
 [ mehr ... ]
  
 
 
  
  
  Was ist Antidiskriminierung?
 Was ist Antidiskriminierungsarbeit? Wer diskriminiert? Was kann gegen Diskriminierung getan werden?
 [ mehr ... ]
  
 
 
  
  
  Was ist Belästigung?
 Was ist Belästigung? Was ist sexuelle bzw. sexualisierte Belästigung? Wer kann betroffen sein? Was lässt sich präventiv tun?
 [ mehr ... ]
  
 
 
 Leitfäden
 
 
  
  
  Was tun, wenn etwas passiert ist?
 Leitfaden für von Diskriminierung, Belästigung und/oder Gewalt betroffene Personen sowie Zeug*innen und Unterstützer*innen im privaten oder beruflichen Kontext
 [ mehr ... ]
  
 
 
  
  
  Informationen zur Nutzung einer diskriminierungssensiblen Sprache
 unverbindliche Informationen und Empfehlungen zur Nutzung einer diskriminierungssensiblen Sprache
 [ mehr ... ]
  
 
 
  
  
  Handreichung zum Umgang mit TIN Studierenden in der Lehre
 Handreichung zum diskriminierungssensiblen Umgang mit trans*, inter* und nicht-binären Studierenden (kurz: TIN) in Lehrveranstaltungen
 [ mehr ... ]
  
 
 
  
  
  Handblatt zur digitalen barrierearmen Lehr- und Lernpraxis
 Handblatt zur digitalen barrierearmen Lehr- und Lernpraxis der AG “Digitale Teilhabe in der Lehrer*innenbildung” (DiKoLa)
 [ mehr ... ]
  
 
Zum Seitenanfang